Farbkreis-Ernährung
Ihre Mikroben lieben es bunt.
Die neueste Forschung zeigt, dass nicht unser Gehirn den Ton angibt, sondern unser Mikrobiom im Darm. Diese Mikroben bestimmen, vereinfacht gesagt, wie wir uns fühlen. Füttern wir die falschen, leidet unser Wohlbefinden. Füttern wir die richtigen, verbessert sich unsere Gesundheit, das Immunsystem und unsere geistige und mentale Leistungsfähigkeit.
Dieser ungewöhnliche Gedanke birgt eine große Chance: Mit dem, was wir essen, können wir unser Mikrobiom von Anfang an positiv beeinflussen. Nehmen wir viele hochverarbeitete Lebensmittel zu uns, gedeihen Mikroben, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Wenn wir hingegen auf gesunde, farbenfrohe Lebensmittel setzen – Obst und Gemüse in allen Farben des Farbkreises – unterstützen wir nützliche Darmbakterien. Diese können beim Stoffwechsel Nährstoffe freisetzen, die uns Kraft geben, unsere Psyche stärken und das Immunsystem fördern.

Der Farbkreis nach Goethe zeigt uns, dass alle Farben in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen und tatsächlich genutzt werden können. Verantwortlich dafür sind – wie wir heute wissen – Polyphenole, sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Polyphenole und die richtigen Ballaststoffe machen es möglich, unser Mikrobiom positiv zu beeinflussen und unsere Gesundheit zu fördern.
Die Farbkreis-Ernährung verfolgt eine einfache Methode:
Essen mit der KRAFT DER FARBEN
Iss mehr bunt.
Denn bunt ist vielfältig und gesund.
Statt wie bisher Kalorien zu reduzieren und einzelne Makronährstoffe wie z.B. Kohlenhydrate zu reglementieren, heißt es, mehr vom Guten. Mit einem MEHR an bunten pflanzlichen Lebensmitteln, einem MEHR an Nähr- und Ballaststoffen. Denn das bedeutet ein MEHR an Sättigung, MEHR Leistungsfähigkeit und MEHR Freude. Und wenn man möchte, purzeln ganz ohne Heißhunger die Pfunde.
Es klingt einfach! Es ist einfach.
Alles, was es braucht ist die Lust auf positive Veränderung.
Beginnen Sie jetzt. Ich freue mich auf Sie.